Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Ein Hobby, das an Kindheit erinnert
Im Dicki-Areal haben sich Funktionsmodellbau-Freunde zum Anlass «anbaggern.ch» getroffen. Dieses Jahr stand unter anderem das Thema Brückenabbruch auf dem Programm.
Gemeindewahlen: SVP will zurückkommen
Bei den Gemeindewahlen werden die drei antretenden bisherigen Gemeinderäte voraussichtlich wiedergewählt. Der Schlosswiler Sitz wackelt, die SVP darf hoffen.
Bäume und ihre Geschichten
Stattliche Bäume wirken erhaben und mächtig. Viele dieser Baumriesen lebten schon vor Jahrhunderten - kein Wunder, dass sie bei uns Menschen viele Emotionen wecken.
Die Unparteiischen im Fokus
In dieser und der kommenden Woche stehen im Rahmen der «Week of the Referee» in neun Spielsportarten für einmal die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Vordergrund.
Was bedeutet es für Betriebe, wenn es weniger «Zivis» gibt?
Emmental/Entlebuch:
Das Parlament will den Zugang zum Zivildienst erschweren und der Armee so zu mehr Soldaten verhelfen. Was sind die Folge...
Bärau:
Im Bäraupark, hinter der Gärtnerei, hat die Stiftung Lebensart einen Pumptrack gebaut. Die Anlage ist ab sofort für alle geöffnet. Das Projekt bei der Badi wird nicht weiterverfolgt.
Grosshöchstetten:
Das Wärmegeschäft der Energie Grosshöchstetten AG (ENGH) wird in eine Tochtergesellschaft ausgelagert. Damit werden die Geschäftsfelder Strom und Wärme getrennt.
Sumiswald:
Mit der Spielfreude der New Orleans Hot Shots und einem Brunch im historischen Saal bot die Kulturei Region Sumiswald einen Höhepunkt in ihrem Jahresprogramm.
SCL Tigers:
Wovon Gleichaltrige nur träumen, hat Nik Lehmann geschafft: Seit April trainiert und spielt der Verteidiger in der ersten Mannschaft der SCL Tigers.
Intrigen im Bundesrat - Interview mit Autor Daniel Schweizer
Während der «Week of the Refree» stehen für einmal die Schiedsrichter im Vordergrund.
Donnerstag, 16. Oktober 2025 Ι Gezeichnet von Jürg Kühni
Ein Hobby, das an Kindheit erinnert
Im Dicki-Areal haben sich Funktionsmodellbau-Freunde zum Anlass «anbaggern.ch» getroffen. Dieses Jahr stand unter anderem das Thema Brückenabbruch auf dem Programm.
Fotos: Martin Burri
Wuche-Tiger
Tim Mathys
Alter: 20, Nationalität: CH:
Viele Wege führen nach Rom. Oder im Eishockey vom eigenen Nachwuchs über den einen oder anderen Umweg in die Na...
Phil Baltisberger
Alter: 29, Nationalität: CH:
«Ich weiss, was für ein Spielertyp ich bin», hat SCL Tigers-Verteidiger Phil Baltisberger einst in einem Interview ...
Robin Meyer
Alter: 25, Nationalität: CH:
Die SCL Tigers erkämpften sich in den fünf bisherigen Auswärtsspielen vier Punkte. Mit einem überraschenden 4:3 nac...
André Petersson
Alter: 35, Nationalität: SWE:
André Petersson konnte die ersten vier Partien der neuen Saison wegen einer Rippenverletzung nicht bestreiten. In den le...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Blick zurück
Am Postschalter
Ein Rauchverbot i...
Postumlad in Schüpfheim
Ein Postauto mit ...
Waidmanns Heil!
Die Sumiswalder J...
Der Traum vom Fliegen
Hans Lehmann (lin...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Bäumig
Bäume und ihre Geschichten
«Bäumig» (4/4):
Stattliche Bäume wirken erhaben und mächtig. Viele dieser Baumriesen lebten schon vor Jahrhunderten - kein Wunder, dass ...
«Bäume haben heute einen höheren Stellenwert»
«Bäumig» (3/4):
Bäume sind heute fixer Bestandteil bei der Planung grösserer Siedlungen. Sie spenden Schatten, sorgen für gute Luft, die...
Die Kunst der Baumgestaltung
Bäumig» (2/4):
Seit über 20 Jahren gestaltet Hanspeter Gerber Bäume in Miniaturform. Bonsai ist eine kreative und meditative Art, ein K...
Hochstämmer für mehr Biodiversität
«Bäumig» (1/4):
Auf dem Biohof Kleinegg in Biembach gibt es sie noch in grosser Zahl - die Hochstämmer. Bea und David Gerke kultivieren ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier