Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Ein grosses Fest für das Alphorn
Seit hundert Jahren werden auf dem Knubel bereits Alphörner gefertigt. Deshalb luden der Alphornmacher Walter Bachmann und seine Familie zu einem Jubiläumsfest ein.
«Konstruktiver Weg gegen die Ohnmacht»
Die Schule Trachselwald-Heimisbach führt die Aktion «Minenräumer für die Ukraine» durch. Noch bis Samstag ist ein solches Gerät ausgestellt.
Die Kunst der Baumgestaltung
Seit über 20 Jahren gestaltet Hanspeter Gerber Bäume in Miniaturform. Bonsai ist eine kreative und meditative Art, ein Kunstwerk zu schaffen.
Skorpion Emmental machte gegen Zug erst nach dem Spiel Geschenke
Skorpion Emmental überzeugt vor Heimpublikum auf ganzer Linie und bezwingt Zug mit 10:3. In der NLB spielt der UHC Grünenmatt eine perfekte Doppelrunde.
Die Entlebucher Alpabfahrt bietet seit 20 Jahren ein Stück Heimat
Schüpfheim:
Was einst mit der Idee mutiger Älpler begann, ist heute das grösste jährlich stattfindende Ereignis im Tal. Die Entlebuc...
Heimisbach:
Eingebettet in ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Jodeln und Chilbi-Betrieb trafen sich zwölf Treichler-Klubs zum ersten Emmentalischen Treichlertreffen.
Grosshöchstetten:
Himbeeren und grüner Strom statt Äpfel. Der Obstbauer Reto Schürch aus Grosshöchstetten diversifiziert. Er setzt vermehrt auf Beeren und produziert dabei Solarstrom.
Langnau:
Eine junge Firma entwickelt ein Liftsystem, das Rollstuhlfahrenden ermöglicht, Rampen eigenständig zu bewältigen. Es gibt keine direkt vergleichbaren Konstruktionen.
Fussball:
In der 2. Liga gewinnt Oberdiessbach gegen Konolfingen mit 4:0. Ebenso einen Kantersiegt fährt in der 3. Liga Sumiswald ein. Bei den Frauen bleibt Oberburg auf Rang 1.
Intrigen im Bundesrat - Interview mit Autor Daniel Schweizer
Zwölf Treichler-Klubs trafen sich zum ersten Emmentalischen Treichlertreffen.
Donnerstag, 2. Oktober 2025 Ι Gezeichnet von Jürg Kühni
Die Treicheln geben den Takt an
Heimisbach: Eingebettet in ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Jodeln und Chilbi-Betrieb trafen sich zwölf Treichler-Klubs zum ersten Emmentalischen Treichlertreffen.
Fotos: Pedro Neuenschwander
Wuche-Tiger
Robin Meyer
Alter: 25, Nationalität: CH:
Die SCL Tigers erkämpften sich in den fünf bisherigen Auswärtsspielen vier Punkte. Mit einem überraschenden 4:3 nac...
André Petersson
Alter: 35, Nationalität: SWE:
André Petersson konnte die ersten vier Partien der neuen Saison wegen einer Rippenverletzung nicht bestreiten. In den le...
Luca Boltshauser
Alter: 32, Nationalität: CH:
Luca Boltshauser, der im Nachwuchs der ZSC/GCK Lions geschulte Torhüter der SCL Tigers, ha...
Saku Mäenalanen
Alter: 30, Nationalität: FIN:
Die ganze Mannschaft wurde am letzten Sonntagabend nach dem sechsten Playoffspiel gegen Lausanne und dem 3:3-Au...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Blick zurück
Waidmanns Heil!
Die Sumiswalder J...
Der Traum vom Fliegen
Hans Lehmann (lin...
Kräftemessen im Sägemehl
Das Emmentalische...
Legendärer Opel Blitz
«Wie ist das nur passiert?» Dies diskutierten die Beteiligten und Augenzeugen eifrig, als um 1950 ein Opel Blitz ü...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Bäumig
Die Kunst der Baumgestaltung
Bäumig» (2/4):
Seit über 20 Jahren gestaltet Hanspeter Gerber Bäume in Miniaturform. Bonsai ist eine kreative und meditative Art, ein K...
Hochstämmer für mehr Biodiversität
«Bäumig» (1/4):
Auf dem Biohof Kleinegg in Biembach gibt es sie noch in grosser Zahl - die Hochstämmer. Bea und David Gerke kultivieren ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier