Erster Auftritt des neuen Chors

Zäziwil: Am kommenden Wochenende tritt der neu gegründete Gemischte Chor Zäziwil erstmals zum Winterkonzert und Theater auf. Unter der musikalischen Leitung von Marc Flück bietet der Chor dem Publikum ein vielseitiges Liederkonzert. Die Theatergruppe spielt die Dialektkomödie »Die Weisse Dame».

Vor genau einem Jahr, anlässlich des Winterkonzertes der Gesangvereine Zäziwil, feierte der Männerchor Zäziwil sein 100-jähriges Bestehen. Schon zu diesem Zeitpunkt stand praktisch fest, dass es das letzte Mal sein wird, dass der Männerchor öffentlich auftreten wird. Eine immer kleiner werdende Sängerschar forderte den Verein zu einer Neuausrichtung, um den verbleibenden Sängern eine Möglichkeit zum Singen im Dorf zu ermöglichen. Da gleichzeitig auch der Frauenchor Zäziwil mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte, machten sich die beiden Vereine ernsthaft Gedanken über eine gemeinsame Zukunft. Bereits im März letzten Jahres beschloss man die Fusion zu einem Gemischten Chor. Zur Präsidentin des neuen Vereins wurde Jolanda Hofer gewählt, die bis zu diesem Zeitpunkt bereits als Präsidentin des Frauenchors amtete.

Neuanfang mit neuem Dirigenten

Da die bisherige Dirigentin der beiden Chöre ihr Amt niederlegte, musste sich der neue Verein nach einem neuen Chorleiter umschauen. In der Person vom Marc Flück fand man einen bestens ausgewiesenen Dirigenten. Flück verstand es, dem neuen Chor innert weniger als einem Jahr so viel Freude am Singen einzuflössen, dass man am kommenden Wochenende mit einem vielseitigen und anspruchsvollen Konzert vor Publikum auftreten wird.

Bei den «Wiener Spezialitäten», einem Reigen beliebter Wiener Melodien von Otto Groll und der «Amboss-Polka» von Karl Heinz Steinfeld wird der Chor von Jürg Wüthrich am Klavier begleitet. Zum Liederpro-gramm gehören beispielsweise auch das französischsprachige «Liauba» von Joseph Bovet und die «Freude schöner Götterfunken» von Ludwig van Beethoven, ein Lied, das auch als Europahymne bekannt ist.

Die Weisse Dame

Seit vielen Jahrzehnten gehörte zum Winterkonzert der Gesangvereine die Aufführung eines Theaterstückes. Der Gemischte Chor führt diese Tradition weiter und die Theatergruppe hat unter der Regie von Silvia Ryser die Dialektkomödie «Die Weisse Dame» einstudiert, einem Zweiakter, der die Lachmuskeln des Publikums gehörig beanspruchen wird. Zwei bestandene Ehemänner wollen den freien Abend nach ihrem Gutdünken gestalten und es gelingt ihnen, ihre Frauen zu überlisten und so die Teilnahme an einem unbeliebten Ehe-Vortrag zu umgehen. Doch die nächtlichen Heimlichkeiten der beiden werfen Schatten und die Ehefrauen kommen der Sache allmählich auf die Schliche…





Die Aufführungen finden im Landgasthof zum Weissen Rössli, Zäziwil, statt: Freitag, 18. Januar, um 20.00 Uhr; Samstag, 19. Januar, um 20.00 Uhr; Sonntag, 20. Januar, um 13.30 Uhr.
17.01.2008 :: Otto Neuenschwander (noz)