Die Fassade hat Fritz Rüfenacht bereits sanieren lassen – bei der zweiten Bauetappe setzt er den Hebel im Innern an. / Bild: Elisabeth Pfäffli (eph)
Rüegsbach: Wenn alles nach Plan läuft, können sich die Gäste im Gasthof Krone bald auf einer neuen Terrasse kulinarisch verwöhnen lassen oder sich spielerisch vergnügen.
Eine Baupublikation im Anzeiger vergangener Woche verrät, dass im Gasthof Krone in Rüegsbach weitere bauliche Vorhaben anstehen. Unternehmensberater Fritz Rüfenacht, seit November 2018 Besitzer der «Krone», liess in einer ersten Erneuerungsphase bereits die Fassade des stattlichen, im Jahr 1909 erbauten Gasthofs restaurieren sowie die Gaststube und das Speisesäli sanft renovieren. Für den Betrieb der Gaststätte engagierte er sodann Tabea Balmer als Restaurantleiterin und Philip Schüpbach als Koch. Zusammen mit vier weiteren Angestellten sorgen sie seit Mai 2019 als Team in der «Krone» für das gemütliche Ambiente, die herzhafte Küche und einen gepflegten Service.
Treffpunkt für jederman
Die jungen Gastgeber in der Krone freut es sehr, dass viele Gäste von einst dem Restaurant weiterhin die Treue halten und ebenso, dass sie auch immer wieder neue Gäste begrüssen dürfen. «Wir erleben eine grosse Solidarität aus der Bevölkerung sowie von Vereinen und Firmen aus dem Dorf und der weiteren Umgebung», bestätigte Fritz Rüfenacht. «‹Die Krone› mit ihrem grossen Saal, mehreren kleineren Säli, dem Apérokeller und der zwar etwas in die Jahre gekommenen Kegelbahn und der bisher nur zeitweilig betriebenen Bar ist ein Treffpunkt, an dem sich ein breites Publikum mischt.» Wie er beobachtet, wandelten sich die Bedürfnisse der Kundschaft im Laufe der Zeit stets etwas und dem will er mit seinem neuen Projekt nun Rechnung tragen. Heute, so stellt er fest, verbringe kaum jemand einen ganzen Abend lang auf dem gleichen Barstuhl und auch Restaurantgäste würden zwischen den Menugängen oftmals gerne eine aktive Verdauungspause einschalten. Was liegt also näher, als das Angebot in der Krone mit Spielmöglichkeiten zu ergänzen?
Billard, Dart, Töggele
In dieser zweiten Erneuerungsphase richtet Rüfenacht den Fokus deshalb auf spezielle Spielzimmer. Die entsprechenden Räumlichkeiten entstehen im ersten Stockwerk durch das Umnutzen von nicht mehr benötigtem Wohnraum. Es sind dies ein Billardraum, ein weiteres Zimmer zum Dart spielen und «Töggele» sowie ein speziell für Kinder eingerichtetes Spielzimmer. Diese Spiele dienen ebenso wie die seit eh und je beliebten Jassrunden in der Gaststube vor allem der Geselligkeit. Sie können alle sowohl zu zweit wie auch in Teams gespielt werden.
Das publizierte Vorhaben beinhaltet zudem eine Terrasse mit 30 Sitzplätzen oberhalb der Kegelbahn sowie eine Garderobe und eine Ankleide für das Personal, als auch das Gesuch um eine generelle Überzeitenbewilligung für die Bar sowie die Räume mit Billard und Dart. Jeweils freitags und samstags sollen dort Gäste bis 03.30 Uhr bewirtet werden.