Das ÖV-Angebot gezielt ausbauen

Kanton Bern: Der öffentliche Verkehr soll gezielt ausgebaut werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat punktuelle Angebotsverbesserungen und einen Rahmenkredit.

Die Nachfrage bei Bahn, Bus und Tram hat in den vergangenen Jahren stets zugenommen. Der Regierungsrat geht davon aus, dass dies auch in Zukunft so sein wird – trotz coronabedingter Einbrüche. Damit die Nachfrage bewältigt werden könne, müssten das Angebot angepasst und die Infrastruktur weiterentwickelt werden. Mit dem Angebotsbeschluss 2022–2025 legt die Politik den Umfang der zu bestellenden Verkehrsleistungen im Orts- und Regionalverkehr fest. Die voraussichtlichen Abgeltungen an den öffentlichen Verkehr in diesem Zeitraum betragen gemäss Regierungsrat im Durchschnitt rund 280 Millionen Franken pro Jahr.

Nachtbusse neu im Grundangebot

Neu ins kantonale Grundangebot kommen die Nachtbuslinien. Damit wird der heutige Spezialtarif für diese Linien abgeschafft und dieser ist neu somit gleich wie in den allermeisten anderen Regionen der Schweiz. Auch die Golden-Pass-Express-Bahnlinie zwischen Zweisimmen und Gstaad sowie einige Buslinien wie der Bür-gerbus zwischen Münsingen und Worb, die Buslinie Bellmund–Lyss oder die Verbindung zwischen Kirchberg, Neuhof und Aefligen werden Bestandteil des kantonalen Angebots. Bei Linien mit einer starken Nachfrage wie zum Beispiel zwischen Biel und Meinisberg wird der Takt verdichtet. Im Gegenzug werden einzelne wenig frequentierte Linien wie Melchnau–Grossdietwil und Rumisberg–Wolfisberg eingestellt.

Zwischen 2022 und 2025 will der Kanton 181,5 Millionen Franken in die Weiterentwicklung der Infrastruktur investieren. Finanziert, beziehungsweise mitfinanziert werden sollen damit unter anderem grössere Projekte wie die Erweiterung des Tramdepots Bolligenstrasse in Bern, der Gleisersatz an der Seftigenstrasse zwischen Bern und Wabern sowie der Neubau der Luftseilbahn Stechelberg–Mürren. Der Grosse Rat wird das Geschäft in der Frühjahrsession im nächsten Jahr behandeln.

10.12.2020 :: pd