Langnau:
Gleich zwei Personen, die sich mit grossem Engagement für den SC Langnau eingesetzt haben, mussten für immer
verabschiedet werden. Hans
Wüthrich, Stürmer der Langnauer Meistermannschaft von 1976, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. In der
erfolgreichsten Zeit der Klubgeschichte gewann er mit den Emmentalern sechs der insgesamt neun Medaillen: drei
Mal Bronze (1965, 67, 75), zwei Mal Silber (70, 77) und als Krönung Gold (76). Am 2. März 1976
bereitete Hans Wüthrich beim 6:3-Heimsieg gegen Biel im entscheidenden Spiel um den Meistertitel das
Game-Winning-Goal von Jürg Berger zum 4:1 vor. Als er ein Jahr später seine NLA-Karriere beendete, lag er auf
Rang 1 der «ewigen» SCL-Torschützenliste. In 14 Saisons kam er auf 323 Spiele und 224 Skorerpunkte. Nach seiner
Aktivkarriere coachte Wüthrich in der Saison 1982 / 83 die Langnauer U20-Elitejunioren und für drei Spiele die
NLA-Mannschaft. Weiter ist auch Gotthard «Gody» Meyer
(79) verstorben. Von 1988 bis 1998 prägte er als Masseur das Team - mit seinem feinen Gespür für Menschen,
seinem Humor und seiner herzlichen Art, steht im Nachruf der SCL Tigers. In der Saison 1998 / 99 übernahm er
zusätzlich das Amt des Materialchefs und bewies auch in dieser Rolle grosse Verlässlichkeit.
Auch nach seiner offiziellen Zeit in Langnau blieb Gody Meyer den SCL Tigers eng verbunden. In Momenten, in
denen Hilfe gebraucht wurde, stand er stets bereit.