Fussball: In den vergangenen Tagen fanden landauf, landab Grümpel-, Schüler- und Klub-
turniere statt. Zum Beispiel in Konolfingen, Langnau und Trubschachen.
Langnau. 170 Fussballerinnen und Fussballer des FC Langnau kämpften um den Sieg am Moos-Cup 2022. In jedem Team spielten sowohl Aktive als auch Juniorinnen und Junioren aller Altersstufen. Die Spieler suchten vorgängig Sponsoren, die einen Pauschalbeitrag oder einen Beitrag pro Tor für ihr Team leisten. Im Finalspiel bezwang das Team Kroatien das Team Australien erst im Penaltyschiessen. Das Siegerteam spielte mit Jan Grosjean, Katarina Karpf, Ibrahim Foinke, Saran Nanthakumar, Xeno Bürki, Philipp Langenegger, Leo Gerber, Meret Bruderer, Diar Jemini, Mattia Strahm und Riart Berisha.
Trubschachen. Nach zwei Jahren Corona-Unterbruch fand in Trubschachen das 44. Grümpelturnier statt. Es waren Mannschaften aus dem ganzen Kanton dabei. Im Finale trafen der FC Kosova auf das Team Dröi. Bleart Mazreku erzielte in der fünften Minute das 1:0 und somit konnte der FC Kosova das Dorfturnier gewinnen.
Konolfingen. Seit 2014 organisiert die Kinder- und Jugendfachstelle zusammen mit dem FC Konolfingen ein regionales Fussballturnier im Rahmen des Inselifests. Auch dieses Turnier musste in den vergangenen zwei Jahren ausfallen. Nun war es aber wieder soweit: 20 Teams, 130 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur 9. Klasse traten bei hochsommerlichen Temperaturen gegeneinander an. Auszeichnungen gab es nicht nur für die besten sportlichen Leistungen, sondern es wurde auch ein Fairplay-Preis sowie ein Eintritt in den Europa-Park Rust für das originellste Trikot verliehen.