Carolina Rüegg wird Salwideli-Pächterin

Carolina Rüegg wird Salwideli-Pächterin
Carolina Rüegg nimmt eine neue Herausforderung an. / Bild: Markus Zahno (maz)
Sörenberg: Das Berggasthaus Salwideli erhält auf Dezember 2023 eine neue Pächterin: Die jetzige Tourismus-Direktorin Carolina Rüegg und ihr Ehepartner übernehmen dann das Ruder.

Die Messerli Stiftung als Eigentümerin des «Salwideli» investiert über sieben Millionen in das Berggasthaus. Die Arbeiten begannen im Frühling, der Betrieb ist seitdem geschlossen. «Wir bringen momentan die Infrastruktur in Schuss. Viel wichtiger ist aber, wer anschliessend für den Betrieb verantwortlich ist», wird Stiftungsrat Felix Howald in einer Medienmitteilung zitiert. Mit Carolina Rüegg als Pächterin und deren Ehepartner Luzi Tischhauser hätten sie das ideale Paar gefunden. Sie seien regional bestens vernetzt, würden viel Know-how, Ideen und Freude mitbringen und seien punkto Ausrichtung und Positionierung mit den Vorstellungen der Messerli Stiftung deckungsgleich.


Bedauern bei Tourismusorganisation

«Sörenberg Flühli Tourismus bedauert den Weggang von Carolina Rüegg sehr», steht weiter in der Mitteilung. Mit grossem Geschick und unermüdlichem Einsatz habe sie die Tourismusorganisation in den vergangenen 13 Jahren erfolgreich geführt. 

Luzi Tischhauser ist Geschäftsführer von Easy-Home, eine Unternehmung mit Sitz in Sörenberg, die im Bereich Vermittlung, Vermietung und Verkauf von Ferienwohnungen tätig ist. Tischhauser wird diese Unternehmung weiterhin führen. Die neue Pächterin und ihr Ehemann gehen die neue Herausforderung mit viel Optimismus und Energie an: «Wir wollten schon immer ein Hotel führen», halten die beiden fest. Im Bergasthaus Salwideli werden 30 Hotelzimmern angeboten.

Es ist geplant, dass der gesamte Umbau des Berggasthauses im Herbst 2023 fertiggestellt ist und das Hotel mit Restaurant und Lagerhaus im Salwideli auf die Wintersaison 2023/24 eröffnet wird.

17.11.2022 :: egs