Jan Müller dirigierte in Montreux sowohl die MFO als auch die BBE. / Bild: zvg
Emmental/Entlebuch: Am schweizerischen Wettbewerb der Brass Bands in Montreux spielten sich am Wochenende Emmentaler wie auch Entlebucher Bands aufs Podest.
Das dritte Wochenende im November ist bei Brass-Band-Fans dick in der Agenda eingetragen. Dann findet jeweils der schweizerische Brass-Band-Wettbewerb in Montreux statt. Aus dem Emmental starteten dieses Jahr die Musik Frohsinn Oberburg (MFO) und die Brass Band Emmental (BBE). Aus dem Entlebuch waren es die Brass Band Kirchenmusik Flühli, die Brass Band Feldmusik Escholzmatt sowie die Entlebucher Jugend Brass Band.
Konstant gute Leistung
In der Elite-Kategorie trat die Brass Band Emmental an. Ihr gelang ein eindrücklicher Vortrag, welcher von der Jury mit dem Schweizermeistertitel belohnt wurde. Ein überglücklicher Präsident Marco Zingg meinte mit einem Lachen im Gesicht: «Nach dem erstmaligen Gewinn des Titels vor vier Jahren gelang der Band eine eindrückliche Bestätigung.»
In der ersten Kategorie holte sich die Brass Band Kirchenmusik Flühli den ersten Rang. Ebenfalls den Siegerplatz erreichte die Entlebucher Jugend Brass Band – in der vierten Kategorie. Die Musik Frohsinn Oberburg ihrerseits, die 2019 und 2021 in der dritten Stärkeklasse obsiegte, entschied sich, dieses Jahr in der zweiten Kategorie zu starten. Dort erreichte sie Rang vier. Die Brass Band Feldmusik Escholzmatt erreichte ebenfalls in der zweiten Kategorie den zwölften Rang.