Gewohntes und Neues zum Advent

Sumiswald: Am Konzert der Brass Band Posaunenchor Lützelflüh-Grünenmatt in der Kirche waren auch Alphörner zu hören. Zudem hatte die Futur Band ihren ersten Auftritt.

Unter der Leitung von Matthias Siegenthaler hat die Brass Band Posaunenchor Lützelflüh-Grünenmatt auch in diesem Jahr ein grossartiges Adventskonzert eingeübt. Mit dem Arsenal-Konzertmarsch gab es gleich einen gebührenden Einstieg in den Abend. Auch das zweite Stück, die Ouvertüre zu Rossinis «Barbiere di Siviglia», in grandiosem Tempo gespielt, begeistere das Publikum. Nicht bloss die Solisten überzeugten mit glockenklaren Klängen, sondern auch die Band trug zum musikalischen Genuss bei.

Als ganz speziellen Leckerbissen gab es den Alphorn Christmas Song zu hören. Matthias Siegenthaler hat das Stück für die Brass Band arrangiert. Rosmarie, Fritz und Walter Lüthi haben dabei ihre gewohnten Instrumente durch das Alphorn ersetzt.


Nachwuchsband überzeugte

Erstmals wurde die Brass Band durch die vor drei Jahren neu ins Leben gerufene Futur Band unterstützt. Die 19-köpfige Nachwuchsband gab bei dieser Gelegenheit ihr erstes öffentliches Konzert. Man merkte den jungen Musizierenden die Freude an ihrem neu gewonnenen Hobby an. Sie studierten unter der Leitung von Matthias Siegenthaler ein Konzert mit Stücken wie «St. Patrick´s Day» oder «I will follow him» aus dem Film Sister Act ein und konnten damit begeistern.

Seit Jahren endet das Konzert feierlich mit «Stille Nach, heilige Nacht», einzig die Kerzen an den Notenständern erhellten die sonst dunkle Kirche. Auch das gemütliche Beisammensein im Anschluss hat Tradition.

01.12.2022 :: Elisabeth Uecker (ues)