Nächste OGA findet erst 2026 statt

Langnau: Die nächste OGA wird nicht wie geplant in drei Jahren, sondern erst 2026 durchgeführt werden. Die Organisatoren sehen trotz der Verschiebung auch Vorteile.

Die Organisatoren der Oberemmentalischen Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung (OGA) haben Erfahrung darin, ihren Anlass zu verschieben, mussten sie doch die letzte Austragung gleich zwei Mal nach hinten verschieben. 

Üblicherweise findet die OGA jedes dritte Jahr statt. Nach der heurigen Austragung wäre die nächste Ausstellung also 2025. Doch nun teilt die OGA-Leitung mit: «2025 stehen im Bereich des Bahnhofareals Langnau umfangreiche Sanierungsarbeiten an, die den privaten und öffentlichen Verkehr grossflächig tangieren werden.» Eine Veranstaltung der Grössenordnung einer OGA parallel zu den Bauarbeiten im Hochsommer durchzuführen, erweise sich nach genauer Prüfung und Absprache mit den Verantwortlichen als nicht möglich. Deshalb werde die nächste Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung erst im Juni 2026 stattfinden.


Mehr Platz und mit Gast-Region

Die Ausstellungsleitung will die zusätzliche Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen. Dank des Baus des zweiten Eisfeldes bieten sich bei der Gestaltung der Ausstellung neue Möglichkeiten. Auch will die OGA-Leitung die Resultate der Umfragen in das Layout der nächsten Ausstellung einfliessen lassen: «Besonders die Gestaltung des Dorfplatzes hat für einige Kritik gesorgt», hat die Ausstellungsleitung registriert. Weiter ist sie bestrebt, an der OGA 2026 wieder einen Gast präsentieren zu können, was bei der heurigen Ausgabe nicht gelungen war. 

Rückblickend ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz: Die OGA 2022 sei trotz leicht rückläufiger Besucherzahlen ein Erfolg gewesen. «Das Areal der Ilfishalle wurde zu einem lebhaften Treffpunkt während den heissen Juni-Tagen, die Stimmung nach der Covid-Zeit war ausgelassen und die Freude über manches Wiedersehen auf dem vielseitigen OGA-Rundgang spürbar.» Seitens der Besucherinnen und Besucher sowie der Ausstellenden habe die OGA-Leitung in den letzten Monaten viele positive Rückmeldungen entgegennehmen dürfen. Positiv habe die OGA 2022 auch aus finanzieller Sicht abgeschlossen.

22.12.2022 :: Bruno Zürcher (zue)