Escholzmatt: Vergangenes Wochenende führte das Jodlerchörli Lehn im Hotel Krone insgesamt zweimal sein Jahreskonzert 2023 auf. Das Thema lautete «Mini / Dini Jodler Beiz».
Die Bühne war hergerichtet wie eine Beiz: Neben einem Buffet standen da ein Stammtisch sowie weitere Tische. Alle eingedeckt mit einem rot-weiss karierten Tischtuch. Zwischen den einzelnen Lieddarbietungen mimten die Sängerinnen und Sänger Gäste eines Restaurants.
Gastformationen waren am Freitag die Familienkapelle Vogel, Romoos. Am Samstag bereicherte das Ländlerquartett Haller-Häller mit seinen rassigen Vorträgen das Konzert. Bei dem tadellosen, rasanten Spiel der beiden Handorgelspieler Simon Haller und Adamo Häller, die am Bass und Klavier von den Gebrüdern Roger und Florin Schmidig aus Muotathal unterstützt wurden, konnte einem regelrecht schwindlig werden. Sämtliche Stücke stammten entweder aus der Feder von Haller oder von Häller. Als weitere Gastformation trat das Jodlerterzett Seetal auf. Auch seine Vorträge waren hervorragend gesungen. Die drei Stimmen passten harmonisch perfekt zusammen. Bei der Zugabe «Guggerzytli» ahmte die Sängerin Yvonne Fend eine Hundestimme derart witzig nach, dass nicht nur der ganze Saal lachte, sondern auch das Terzett vor Lachen kurz den Faden verlor. Wegen dieses sympathischen Zwischenfalls wurde das Terzett unter Lachen zu einer zweiten Zugabe aufgefordert.
Auch das Chinder-Chörli unter der Leitung von Stephanie Zemp führte drei Lieder vor. Teilweise verträumt auf der Bühne stehend, teilweise mit roten Backen kräftig singend, erfreuten die 20 Kinder das Publikum derart, dass auch sie eine Zugabe geben durften. Das Gastgeberchörli Lehn überzeugte wie gewohnt mit seinen soliden, schönen Darbietungen. Nach dem wunderbaren, kurzweiligen und humorvoll präsentierten Konzert spielte das Ländlerquartett Haller-Häller zum Tanz auf.