Das Wankdorf ruft: Skorpion Emmental zieht in den Cupfinal ein

Das Wankdorf ruft: Skorpion Emmental zieht in den Cupfinal ein
Die Skorps dürfen jubeln: Sie spielen im Wankdorf um den Cupsieg. / Bild: Janine Sahli (jsb)
Unihockey: Skorpion Emmental bezwingt vor Heimpublikum die Wizards Bern Burgdorf mit 7:3 und zieht in den Cupfinal im Wankdorf ein. Dort treffen sie einmal mehr auf die Jets.

Am Samstagabend empfing Skorpion Emmental vor toller Kulisse die Wizards Bern Burgdorf zum Halbfinale des Schweizer Cup. Die Spannung war von Beginn an spürbar, ging es in diesem speziellen Kantonsderby doch um sehr viel – den Einzug ins Finalspiel in der Wankdorfhalle. Entsprechend unruhig startete die Partie. Nach rund zwei Minuten schafften es aber die Wizards, mit der ersten guten Kontergelegenheit in Führung zu gehen. Die Skorps fan-den aber eine schnelle Antwort: Die Linie mit den Natispielerinnen Nathalie Spichiger und Selma Bergmann sowie Topscorerin Aline Marti war gleich dreimal erfolgreich und lenkte das Spiel schon zur 12. Minute in die gewünschte Richtung.


Tore im richtigen Moment

Nachdem die Teams die Anfangsnervosität abgelegt hatten, entwickelte sich ein spannendes, körperbetontes Spiel, in dem eines immer gleich blieb: In den wichtigen Phasen schafften es die Skorps immer wieder, ein Tor zu erzielen. 

So stellte Bergmann kurz nach der ersten Pause auf 4:1 für die in dieser Phase dominanten Gastgeberinnen. Als die Wizards dann eine Strafe überstanden und Anja Wyss mit dem 2:4 die Hoffnung zurückbrachte, war es Nova Ekedahl, die zwölf Sekunden vor Drittelsende das fünfte Skorps-Tor erzielte. Im letzten Drittel erhöhte die Skorps-Juniorin Corin Haldemann mit ihrem Premierentreffer auf 6:2. Anschliessend verkürzte wiederum Wyss, doch auch diesmal fanden die Skorps die sofortige Antwort: Sonia Brechbühl traf zum 7:3. Weil sich die starke Helen Bircher in der Schlussphase nicht mehr bezwingen liess, war dies das Schlussresultat – und gleichbedeutend mit dem Finaleinzug der Skorps.

Dort kommt es am 24. Februar zur Neuauflage des Finals von 2022 und des Superfinals von letzter Saison: Die Emmentalerinnen treffen einmal mehr auf die Kloten-Dietlikon Jets. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Tickets sind ab sofort erhältlich.


Revanche am Sonntag

Fast genau 24 Stunden später kam es in der Ballsporthalle in Zollbrück zur Revanche, die Wizards waren auch in der Meisterschaft zu Gast. Obwohl den Skorps der Start optimal gelang und sie nach dem ersten Drittel 3:0 führten, schafften es die Gäste diesmal, das Spiel zu drehen und mit 5:4 nach Verlängerung zu gewinnen. Anja Wyss erzielte den entscheidenden Treffer nach vier Minuten. Damit bleiben die Skorps in der Tabelle auf Rang 3, verlieren aber gegenüber den Jets etwas an Boden. Der Ärger darüber dürfte sich aber in Grenzen halten – denn das wichtigere Spiel an diesem Wochenende haben sie gewonnen.

Finaltraum platzt in der Verlängerung

Das Kleinfeld-Team der Unihockey Tigers scheiterte im Halbfinal des Ligacups an Nuglar United. Die Emmentaler unterlagen denkbar knapp mit 17:18 nach Verlängerung, nachdem sie sich dank drei Toren in der Schlussphase zurückgekämpft hatten. Die Tigers-Kleinfeld-Equipe, bestehend aus zahlreichen Vereinslegenden und ehemaligen NLA-Spielern, wurde erst auf diese Saison hin ins Leben gerufen und hatte sich gleich den Finaleinzug zum Ziel gesetzt.

18.01.2024 :: egs, Micha Strohl (msz)