Trotz voller Ränge resultierte am Ende des Festivals 2023 ein grosses Defizit. / Bild: zvg
Zäziwil: Das Stäcketöri Freiluft Festival geht in eine zweite Runde – trotz letztjährigem Defizit von 60’000 Franken. Die Organisierenden haben das Konzept überarbeitet.
Letzten Sommer ging das Stäcketöri Freiluft Festival zum ersten Mal über die Bühne. Das sechsköpfige OK stellte ein zweitägiges Indie-Pop-Festival im Emmental auf die Beine und stiess damit auf viel positive Resonanz. «Die rund 4500 Musikbegeisterten vom letzten Jahr waren mehrheitlich sehr glücklich», erklärt Medienverantwortlicher Lino Fiechter. Dies sei sicher einer der Hauptgründe, weshalb das heimelige Freiluft Festival nun in eine zweite Runde gehe.
Weniger Warteschlangen
Doch trotz der guten Rückmeldungen zeigt sich das Festival dieses Jahr in einem etwas korrigierten und ausgebesserten Kleid. «Wir haben definitiv Dinge dazugelernt», erzählt Lino Fiechter. Einer der grössten Verbesserungspunkte seien sicher die Getränke- und Essensangebote. «Dieses Jahr wird es rund fünf Bars geben und eine davon als 360-Grad-Bar. Auch Food Trucks werden wir mehr anbieten.» Dies, weil es letztes Jahr teilweise zu sehr langen Anstehzeiten kam. Auch Schattenplätze werden mehr eingeplant, damit weniger in der Sonne geschwitzt werden müsse. Das OK war sich nicht von Beginn an sicher, dass es eine zweite Ausgabe durchführen möchte. «Es gab bei uns allen Unsicherheiten», so Fiechter. Dies, nachdem letztes Jahr ein finanzielles Defizit von rund 60´000 Franken resultierte. Mittels Spendenaufruf und vor allem durch privates Budget des jungen OKs konnte das Minus schlussendlich knapp gedeckt werden. Aus diesem Grund habe sich ein Mitglied auch zum Rückzug entschieden, sagt Lino Fiechter. Die fünf «übrig gebliebenen Organisationsverrückten», wie er sie nennt, seien überzeugt, dass sie die Kosten dieses Jahr decken könnten. Fiechter erklärt: «Wir rechnen damit, dass wir die Zuschauer vom letzten Jahr auch dieses Mal wieder fürs Stäcketöri
begeistern können.» Ausserdem hat der Medienverantwortliche und der Rest des OKs auch zusätzliche und besser geplante Werbung im Sinn. Und schlussendlich wird der neue dritte Festivaltag sicher eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen.
Kunterbuntes Line-Up
Eine Anpassung im Bereich der Werbung können Fans des Festivals bereits jetzt auf den Social-Media-Kanälen verfolgen. Anstatt das ganze Line-Up auf einmal zu veröffentlichen, wirbt das Team stets mit einem Act rund alle zwei Tage. «So erhalten alle Acts dieselbe Aufmerksamkeit und gehen nicht in einem kompletten Line-Up unter», betont Fiechter. Klar ist auf alle Fälle, dass Zäziwil auch in diesem Sommer eine geballte Ladung an Indie, Pop, Volk und Mundart beheimaten darf. Bisher sind Bands wie etwa Il Civetto, Fräulein Luise oder Son Mieux veröffentlicht worden. «Zudem wird ein feministischer Chor mit Berner Blaskapelle auftreten und am Samstagmorgen wird ein bekannter Schweizer Liedermacher ein Kinderkonzert anbieten», gibt der Medienverantwortliche bekannt.
Das Gröbste steht also bereits. Für Lino Fiechter und das ganze Stäcketöri-OK geht es in den kommenden Wochen vor allem um die Feinplanung wie etwa das Einteilen der vielen Helfenden. Und für den Medienverantwortlichen und das Team steht zurzeit noch ein anderer Punkt im Zentrum: «Werbung, Werbung, Werbung!»