Steinheben ist eine der Disziplinen im Nationalturnen. / Bild: Barbara Loosli (blo)
Nationalturnen: Mit dem Abe-Schwinget, der Schweizermeisterschaft im Nationalturnen und dem Emmentalischen Nachwuchsschwingertag finden drei Sportanlässe in Sumiswald statt.
Das Schwing- und Nationalturn-Wochenende in Sumiswald startet morgen Freitag mit dem Abe-Schwinget der Aktiven auf der Kreuzmatte. Da im Bernbiet kein anderes grosses Schwingfest an diesem Wochenende stattfindet, darf ein spannendes Teilnehmerfeld erwartet werden.
Übermorgen Samstag ist für die Nationalturner reserviert. Favorit Jeremy Vollenweider trifft in der Kategorie A auf starke Gegnerschaft aus Sumiswald. Bei den zwölf antretenden Sumiswalder Athleten sind elf Kranzschwinger dabei. Angeführt werden sie von drei «Eidgenossen»: Nach langer Wettkampfpause wagen Damian Gehrig und Konrad Steffen wieder einmal einen Nationalturn-Start. Ebenfalls mittun wird Matthias Aeschbacher. Am Bernisch-Kantonalen Nationalturntag vor sieben Jahren in Affoltern erkämpfte er seinen ersten Turnerkranz. Gute Erinnerungen an Affoltern hat auch Damian Gehrig. Er gewann damals in der Kategorie A mit einem Vorsprung von über zwei Punkten überlegen.
Der Sonntag gehört schliesslich ganz dem Nachwuchs. Rund 450 Schwinger treten in sieben Kategorien auf sie-ben Schwingplätzen an. Die drei ältesten Jahrgänge (2007–2009), die sich für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Sion qualifizieren können, werden jahrgangsweise schwingen.
«Wir sind mit grossem Elan an der Arbeit und freuen uns, diese Festivitäten durchzuführen», sagt Ueli Steffen, OK-Präsident des Dreitages-Anlasses. Besonders viel zu tun hatten im Vorfeld die Verantwortlichen des Ressorts Gaben: Verteilt über die drei Tage treten insgesamt rund 800 Athleten an, die alle einen Preis mit nach Hause nehmen dürfen. Das Organisationskomitee setzt sich mehrheitlich aus älteren Mitgliedern zusammen. Das hat zum entsprechenden Namen «Schwingklub-Oldies» geführt. Tatkräftig unterstützt werden die Schwinger vom Turnverein Wasen und von den Berner Nationalturnern. Wer nicht vor Ort sein kann, hat Gelegenheit, den Abe-Schwinget und auch die Schweizermeisterschaft im Nationalturnen auf schwingen-live.ch mitzuverfolgen.