Das Feuer im Dorf Lauperswil brach in einem Dachgeschoss aus. / Bild: Remo Reist (rrz)
Lauperswil: Der Gemeinderat hat für die Bewohner des Hauses, das am 31. Dezember einem Brand zum Opfer fiel, ein Spendenkonto eingerichtet. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar.
«Die Bewohner des Gebäudes haben teilweise einen Grossteil ihres Hab und Guts verloren, das Gebäude ist aktuell nicht bewohnbar», informiert der Gemeinderat Lauperswil in einer Mitteilung. Für die betroffenen Personen hätten Unterbringungsmöglichkeiten organisiert werden können. Um das Leid der Betroffenen etwas zu mildern, hat der Gemeinderat ein Spendenkonto eingerichtet. Die Meldung, dass aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Dorfstrasse in Lauperswil Rauch aufsteige, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei am 31. Dezember 2024, kurz vor 10.30 Uhr, ein. «Das Feuer im Dachgeschoss konnte durch die Angehörigen der Feuerwehr Eggiwil sowie der Feuerwehr Region Langnau unter Kontrolle gebracht und anschliessend gelöscht werden», steht in der Mitteilung der Kantonspolizei Bern. «Eine Person wurde vor Ort durch ein vorsorglich aufgebotenes Ambulanzteam kontrolliert.» Weiter habe sich ein Angehöriger der Feuerwehr Region Langnau bei den Löscharbeiten leicht verletzt, habe sich aber selbstständig in ärztliche Behandlung begeben können. Weitere Personen wurden keine verletzt.