Mehrzweckplatz: SVP will Status Quo

Mehrzweckplatz: SVP will Status Quo
Zwischen den privaten Parzellen ist der Mehrzweckplatz der Gemeinde. / Bild: zvg
Konolfingen: Das Stimmvolk wird am 9. Februar über die Umbuchung des Mehrzweckplatzes ins Finanzvermögen befinden. Die SVP fordert ein Nein, damit der Platz so bleibt wie heute.

«Mut zur Zahnlücke», schreibt die SVP in ihrem Flugblatt zur Abstimmung vom 9. Februar. Gemeint ist damit der Mehrzweckplatz der Gemeinde Konolfingen an der Hünigenstrasse. Der Platz befindet sich auf einem Areal, das vom einstigen Gasthof Kreuz bis an die Chise reicht und sich abgesehen vom Mehrzweckplatz in privater Hand befindet. Heute wird der Platz vor allem zum Parkieren genutzt, daneben finden dort Schlachtviehannahmen wie auch Viehschauen statt. Geht es nach der SVP, wird sich daran nichts ändern: «Selbst wenn das Grundstück der Projektträgerschaft sowie das Kreuz-Areal überbaut werden sollte, darf sich die Gemeinde nicht unter Zugzwang setzen lassen.» Um sicher zu gehen, dass der Platz bleibt, wie er ist, empfiehlt die SVP den Bürgerinnen und Bürger, nun bereits die Umbuchung des Platzes in das Finanzvermögen abzulehnen. Um in dem Gebiet dereinst eine Wohnüberbauung realisieren zu können, haben die Gemeinde und der Investor eine Testplanung durchgeführt. Diese zeigt auf, was dort möglich wäre. Bis die Bagger auffahren, sind noch viele Schritte notwendig. Unter anderem muss der Zonenplan angepasst werden. Der Gemeinderat will den Mehrzweckplatz in die Planung einbringen, damit sich eine «qualitätsvolle Wohnüberbauung mit viel Grün» realisieren lasse. Die öffentlichen Parkplätze sollen in einer Einstellhalle untergebracht und die Anlässe auf das Inseli-Areal verlegt werden, was die SVP kritisiert.

16.01.2025 :: Bruno Zürcher (zue)