Kreiselbeck bleibt dem Dorf erhalten

Biglen:

Seit dem 1. Januar steht der Kreiselbeck unter neuer Führung. Die Familie Wälti, welche auch die Eigentümerin des Gebäudes ist, hat die Leitung des Betriebs übernommen. «Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, dass die Bäckerei dem Dorf erhalten bleibt, daher haben wir uns dazu entschlossen, den Betrieb weiterzuführen», erzählt Erika Wälti. Mit dem bestehenden Team läuft die Bäckerei nahtlos weiter, nachdem Ende Jahr Brigitte Stettler nach über zwölf Jahren die Leitung abgegeben hat. Die Familie Wälti kümmert sich hauptsächlich um die administrativen Aufgaben, während vier Angestellte in der Backstube und drei im Verkauf das operative Geschäft übernehmen. «Wir haben ein gutes Team, das viel Erfahrung mitbringt. Dies ist sehr wichtig für uns, damit der Betrieb weiterhin gute Produkte anbieten kann», weiss Erika Wälti. Zusammen mit der Metzgerei und dem Chäsi-Laden bildet die Bäckerei ein «Goldenes Dreieck». Aus Solidarität und zum Erhalt solch kleiner Geschäfte wolle die Familie den Betrieb weiterführen, aber dies sei eine temporäre Lösung: «Unser Ziel ist es, in den nächsten ein bis zwei Jahren einen Nachfolger zu finden, der den Betrieb übernimmt – am liebsten wäre uns eine motivierte Person mit viel Leidenschaft.»

16.01.2025 :: Pascal Lehmann (ple)