Das erzeugte Licht des gefundenen Pilzes. / Bild: Baggenstos/Rudolf
Bei leuchtenden Pilzen denke man oft an tropische Regionen, aber sie kämen auch in der Schweiz vor, schreibt die Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft in einem Artikel. Die sogenannte Biolumineszenz der Pilze, also das erzeugte Licht, sei oft so schwach, dass sie mit blossem Auge nicht zu sehen sei. Kürzlich hätten jedoch zwei Personen in einem Schweizer Wald leuchtende Pilze gefunden. Im Labor stellte sich heraus, dass es sich um eine Art handelt, die bisher nicht als biolumineszent beschrieben wurde. Zwar werde in der Forschung verstanden, wie Pilze leuchten können, doch aus welchem ökologischen Grund sie das tun, bleibe unklar.