Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Unser tägliches Brot...

...gib uns heute. Ein Satz aus dem bekannten Gebet «Vater­unser». Brot ist in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel. Der Durchschnittsschweizer verzehrt 50 Kilogramm Brot pro Jahr. In unserem Sortiment führen wir über 300 verschiedene Brotsorten. Brot besteht meistens aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe oder Sauerteig. In der Bibel steht Brot für Nahrung und Versorgung. Es ist ein Lebensspender, frisch gebacken ein Genuss für alle Sinne und ein wichtiger Bestandteil der Tischgemeinschaft. Als das Volk von Gott durch die Wüste zog, ging ihnen das Brot aus. Ein schreckliches Gefühl: Der normale Hunger verwandelte sich plötzlich in Panik und Todesangst. Doch Gott versorgte sie. Er liess Brot vom Himmel regnen, das «Manna» genannt wurde. Man kann sich Manna vorstellen wie kleine, goldbraune, honigsüsse Cornflakes. Die Israeliten mussten es jeden Tag aufsammeln - aber nur so viel, wie sie für den Tag brauchten. Dann geschah etwas Erstaunliches: Die Menge regulierte sich von selbst. Wer zu wenig gesammelt hatte, hatte plötzlich genug. Gott versorgte jeden nach seinen Bedürfnissen, niemand kam zu kurz. Im Neuen Testament lässt Jesus keinen Zweifel an Gottes Versorgung mehr offen, indem er sagt: «Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie wieder hungern.» Damit meinte er weit mehr als frischgebackenes Brot oder honigsüsses Manna. Er sprach von einer ganzheitlichen, umfassenden Versorgung für Geist, Seele und Körper. Bei ihm allein ist der Sinn des Lebens, die Erfüllung der Seele und die wahre Sättigung menschlicher Bedürfnisse zu finden. Ist es nicht beruhigend zu wissen, dass Gott genau weiss, wer wie viel von was braucht? Das entlastet uns, nimmt uns den Stress und die Angst vor Mangel und gibt uns Sicherheit. Unser Gott weiss, was wir brauchen. Ich wünsche dir, dass du gerade in dieser Zeit Gottes übernatürliche Versorgung auf ganz besondere Weise erlebst.

27.02.2025 :: Konrad Blaser