Besserer Abschluss als budgetiert

Kanton Luzern:

Die Erfolgsrechnung 2024 des Kantons Luzern schliesst bei einem Aufwand von 4,3 Milliarden Franken mit einem Ertragsüberschuss von 293,2 Millionen Franken ab. Dies übersteigt das budgetierte Minus von 28,8 Millionen Franken somit um 322 Millionen Franken. Dies sei der der siebte positive Abschluss in Folge, teilt das Finanzdepartement des Kantons Luzern mit. Der Hauptgrund für die Entwicklung seien die Steuereinnahmen von juristischen Personen. 2019 lagen diese Erträge noch bei 112,2 Millionen Franken, 2024 betragen sie nun 418,5 Millionen Franken. «Der Kanton Luzern konnte damit seine finanzielle Basis erneut verbessern», wird Finanzdirektor Reto Wyss zitiert. Es bedeute aber auch, dass der Kanton finanziell am Ball bleiben müsse. «Wir werden unsere Ausgaben und Investitionen weiterhin mit Bedacht planen.» Mit dem Rechnungsabschluss 2024 liegt das Nettovermögen des Kantons Luzern bei 454,8 Millionen Franken. Auch aufgrund dieser finanziellen Ausgangslage würden die Ansprüche an den Kanton Luzern steigen, heisst es in der Mitteilung. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales sei der Kanton laufend mit zusätzlichen Anfor­derungen konfrontiert. Ein haushälterischer Umgang mit den finanziellen Mitteln sei daher unabdingbar. Dies entspreche auch einer Forderung aus dem Kantonsrat.

20.03.2025 :: pd