Feuerwehrverein wird 20-jährig

Sumiswald: Im August feiert der Feuerwehrverein Sumiswald-Wasen sein 20-jähriges Bestehen. 2026 wird das Emmentalische Handdruckspritzen-Treffen auf dem Dorfplatz stattfinden.

Erstmals leitete Präsident Jakob Erhard die Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Sumiswald-Wasen. Der Verein wurde 2005 auf Initiative des ehemaligen Feuerwehrkommandanten Melchior Lanz gegründet. Vereinszweck ist das Sammeln, Restaurieren und Präsentieren von historisch wertvollem Feuerwehrmaterial aus der Gemeinde Sumiswald und Umgebung. Die älteste Trouvaille ist eine funktionstüchtige Handdruckspritze von anno 1741. 200 Jahre jünger ist
der Dodge CC der US-Army aus dem zweiten Weltkrieg.


Nostalgie-Anlass auf dem Dorfplatz

Seit 2018 befindet sich das Vereins­lokal im ehemaligen Bauernhaus Ober Haslenbach auf der Keinegg. Unter der technischen Leitung von Fritz Heiniger arbeitet das Kernteam jeden Mittwochabend in der Werkstatt. Das Museum kann auf Voranmeldung besichtigt werden. Laut Tätigkeitsprogramm werden regelmässig Handdruckspritzen-Treffen und Oldtimer-Rundfahrten besucht. Der Jubiläumsanlass zum 20-jährigen Bestehen findet am Samstag, 23. August, auf der Kleinegg statt.

Die statutarischen Geschäfte konnten speditiv abgewickelt werden. Wortmeldungen gab es einzig bezüglich der Durchführung des Emmentalischen Handdruckspritzen-Treffens 2026. Da der Vorsitzende aber bereits Vorabklärungen gemacht hatte, wurde der Organisation des Nostalgie-Anlasses zugestimmt. Die Veranstaltung mit erfahrungsgemäss 20 teilnehmenden Vereinen wird am Samstag, 4. Juli 2026, auf dem Dorfplatz Sumiswald durchgeführt. Dieser zentrale Aus­tragungsort soll für den erwünschten Publikumsaufmarsch sorgen.

27.03.2025 :: Ulrich Steiner (uss)