Kanton Luzern:
Der Kanton Luzern plant ein E-Government-Gesetz, um Behördengänge für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Unternehmen
digitaler und benutzerfreundlicher zu gestalten. Zentrale digitale Basisdienste wie ein Onlineschalter, ein
Identitätsverwaltungssystem und ein elektronischer Briefkasten sollen Verwaltungsleistungen besser zugänglich
machen. Das Gesetz entspreche inhaltlich wesentlichen Anliegen der hängigen Volksinitiative «Digitalisierung
jetzt!», schreibt das Finanzdepartement des Kantons Luzern. Die Vernehmlassung startete am 25. März und dauert bis
27. Juni.