Die vermutlich spielentscheidende Szene: Oberdiessbach-Stürmer Jan Kurth wird vom Moutier-Keeper im Sechzehner gestoppt. / Bild: Livio Sommer
Fussball: Zum Rückrundenstart siegten der FC Aemme und der FC Oberdiessbach jeweils 2:0, während sich der FC Konolfingen mit einem 2:2-Unentschieden begnügen musste.
2. Liga, Männer
Exakt 140 Tage ruhte der Ball in der 2. Liga regional, bis am Wochenende die Rückrunde startete. In Gruppe 1 feierte der FC Aemme unter dem neuen Trainer Marcel Schär gleich einen Heimsieg – ein 2:0 gegen den SV Meiringen. «Wir sind bereit und möchten die starke Vorrunde bestätigen», sagte Captain Janic Zinniker. Das war auch erkennbar, über die ganzen 90 Minuten gesehen war der FC Aemme das bessere und effizientere Team und freute sich so über drei verdiente Punkte. Das erste Tor wurde als Eigentor gewertet, nachdem der Torhüter einen direkt getretenen Corner von Valentin Beutler nicht kontrollieren konnte. Nico Erhard traf ebenfalls in der zweiten Halbzeit.
Der FC Konolfingen war bei starkem Wind in Interlaken zu Gast. Das neu von Vinzenz Flatz und Philipp Brechbühl trainierte Team des FCK erwischte dabei jedoch einen denkbar schlechten Start. Nach nur zwei Minuten und dem bereits zweiten Ballverlust in der eigenen Hälfte ging das Heimteam in Führung, wenig später verhinderte Keeper Yannick Schaad mirakulös den 0:2-Rückstand. Anschliessend kamen die Emmentaler besser ins Spiel und in der 20. Minute gelang Mike Joss mit einem Abstauber nach einem Eckball der Ausgleich. Weitere Chancen blieben ungenutzt, bis Interlaken nach einer Stunde erneut in Führung ging. Konolfingen war wiederum zu einer Reaktion fähig und riss das Spieldiktat an sich. In der 67. Minute glich Matthias Neuhaus nach einer Flanke aus dem Halbfeld erneut aus. Trotz mehreren hochkarätigen Gelegenheiten und zwei Lattenschüssen gelang dem FCK das siegbringende Tor aber nicht mehr und es blieb beim 2:2. Am Samstag um 17.00 Uhr empfängt Konolfingen auf dem Inseli den FC Aemme zum Derby. In der Tabelle trennt die beiden Teams lediglich ein Punkt.
In Gruppe 2 ist auch Tabellenführer Oberdiessbach gut gestartet – mit einem 2:0-Heimsieg gegen Moutier. Bereits nach vier Minuten gab es einen frühen Schock für die Gäste: Der schnelle Oberdiessbach-Stürmer Jan Kurth wurde vom Moutier-Keeper im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Der Unparteiische zückte sofort die rote Karte und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nach langen und hitzigen Diskussionen blieb das Schiedsrichtergespann bei seiner Entscheidung. Nach der zweiten Wiederholung des Strafstosses stand durch den Torschützen Silvan Herren das 1:0 fest. Trotz der zahlenmässigen Überlegenheit war der FC Moutier keineswegs chancenlos – bis in der 59. Minute Neuzugang Silas Hänni einen Freistoss aus einem an sich unmöglichen Winkel in die weite Torecke in den Winkel drosch. Oberdiessbach wechselte von Dreier- auf Viererkette und brachte das 2:0 über die Zeit. Trotz vielen Absenzen konnte der FCO die Tabellenführung ausbauen. Dies, weil Verfolger Porrentruy patzte.
3. Liga, Männer
In der Innerschweizer Gruppe 3 trug der FC Schüpfheim bereits die zweite Partie der Rückrunde aus. Zuhause gegen Zell resultierte indes eine 0:3-Niederlage. Die Schüpfheimer hatten aufgrund der Grippe schon eine suboptimale Trainingswoche hinter sich, wie es in ihrem Spielbericht heisst. Auch die Startphase war alles andere als optimal, 0:2 lag das Heimteam gegen die physisch starken Zeller nach einer Viertelstunde bereits zurück. Nach einer gelb-roten Karte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff mussten sich die Schüpfheimer in Unterzahl zurück in die Partie kämpfen. Zwar zeigten sie gute Moral, dennoch mussten sie nach einem Konter in der Schlussphase noch das entscheidende 0:3 des FC Zell hinnehmen.