Michèle Wicki, Stefan Schneeberger und Janine Hurni-Wicki. / Bild: zvg
Ski alpin:
Am vergangenen Sonntag präsentiere sich das Wetter in Hasliberg mal nicht von der besten Seite. So wurde aufgrund
des Nebels der Start der Schweizer Amateur-Meisterschaft mehrere Male nach hinten verschoben. Um 13.00 Uhr wurde bei
schlechter Sicht doch noch der Riesenslalom gestartet. Janine Hurni-Wicki vom Skiclub Sörenberg realisierte bei den
Damen die Tagesbestzeit und kürte sich zum wiederholten Mal zur Schweizer Amateur-Meisterin. Eine starke Leistung
zeigte auch Michèle Wicki vom Skiclub Schüpfheim. Bei zunehmend schlechteren Bedingungen sicherte sie sich den
dritten Platz hinter der ehemaligen Weltcup-Fahrerin Ruth Bürgler-Kündig aus Schwyz. Mit Stefan Schneeberger vom
Skiclub Escholzmatt war ein weiterer Topfavorit am Start. Leider wurden ihm die schwierigen Verhältnisse zum
Verhängnis und er schied aus. Das zweite Rennen wurde anschliessend abgesagt.
Gleichzeitig wurde mit diesem Rennen auch der Swiss Regio Cup entschieden. Dieser war heuer breiter aufgestellt – es
fanden Rennen von Davos bis Rougemont statt. Von den insgesamt zehn Rennwochenenden mit 20 Rennen zählten jeweils
die acht besten Resultate sowie zusätzlich die Schweizer Amateur-Meisterschaft zum Cup. Durch die konstant guten
Leistungen in allen Swiss Regio Cup-Rennen holten Janine Hurni-Wicki als Erste und Michèle Wicki als Zweite einen
Doppelsieg in der Kategorie Frauen 1. Bei den Männern 1 siegte Stefan Schneeberger ebenfalls souverän.
Noch ist die Saison für die drei Entlebucher nicht zu Ende. Am Sonntag wird noch die Jochpass Trophy in Engelberg
mit zwei Riesenslaloms ausgetragen, die zum ZSSV Raiffeisen Grand Prix zählen. Auch in dieser Rennserie konnten
bisher alle Rennen stattfinden. Hurni-Wicki und Schneeberger führen die Zwischenwertung an.