Kreisel, Bäume und Tempo 30

Konolfingen: Die Emmentalstrasse vom Kreisel bis zur ­Abzweigung Coop soll saniert werden. Verbessern will man die Situation vor allem für Fussgänger und Velofahrerinnen.

«Die wesentlichsten Defizite bestehen beim Fuss- und Veloverkehr sowie bei der Strassenraumgestaltung», steht im Bericht der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion zum Strassenprojekt Emmentalstrasse in Konolfingen. Ein Ausbau der Strasse, welcher alle angrenzenden privaten Grundstücke tangieren würde, sei nicht zielführend. Vielmehr solle die Verkehrssicherheit durch eine Geschwindigkeitsreduktion und die Strassenraumgestaltung erhöht werden. Der durchschnittliche Verkehr pro Tag betrug im Jahr 2020 auf der Emmentalstrasse 8700 Fahrzeuge.


Ein Kreisel und zwölf Bäume

Das Projekt sieht vor, am Knoten Mooshausstrasse (Abzweigung Coop)einen Kreisel zu erstellen. Dieser dient als Pförtner für den anschliessenden Strassenabschnitt bis zum Kreuzplatz, auf dem neu durchgehend Tempo 30 eingeführt werden soll; heute ist dies nur teilweise der Fall. Damit werde die Verkehrssicherheit für die Velofahrenden erhöht und eine Koexistenz-Lösung mit dem motorisierten Verkehr erreicht. «Die tiefere Fahrgeschwindigkeit ermöglicht die Reduktion der Fahrbahnbreite und die Schaffung breiterer Gehwege», schreiben die Planer im technischen Bericht. Mit breiten Bändern werde die Fahrbahn optisch verengt. Weiter sollen zwölf Bäume gepflanzt werden, welche den Strassenraum aufwerten würden und die Anpassung des Strassenbilds an die tiefere Geschwindigkeit verstärkten. Im Abschnitt vor dem Kreuzplatz wird die Strasse zugunsten eines Mehrzweckstreifens zum Abbiegen leicht erweitert.


Nächstes Jahr bauen

Die öffentliche Auflage des Strassenplans läuft noch bis zum 24. April. Das Tiefbauamt der Bau- und Verkehrsdirektion rechnet mit einer Bauzeit von sechs bis acht Monaten. Die Bauarbeiten sollen, sofern das Strassenplanverfahren aufgrund von Einsprachen nicht verlängert wird, zwischen Frühling 2026 und Herbst 2026 durchgeführt werden.

17.04.2025 :: Silvia Wullschläger (sws)