Schwingen:
129 Schwinger kämpften am Sonntag um den Sieg beim Badschwinget Wolhusen. Am Ende setzte sich der Favorit durch:
Joel Wicki, der alle sechs Gänge gewinnen konnte. Vor 1100 Zuschauenden bezwang der Schwingerkönig unter anderem die
beiden weiteren anwesenden Eidgenossen: im Anschwingen Jonas Burch und im Schlussgang nach 1:22 Minuten Joel Ambühl.
Dazwischen siegte Joel Wicki der Reihe nach gegen Roman Zurfluh, Christian Zemp, Defensivspezialist Nando Durrer
sowie Leon Riebli. Dabei beeindruckte der Sörenberger besonders mit seiner überzeugenden Arbeit am Boden. Als
Siegespreis durfte Joel Wicki in diesem Jahr nicht wie gewohnt ein Rind, sondern eine Trychel, gespendet vom
ehemaligen OK-Präsidenten des Badschwingets Wolhusen, Pius Bucher, entgegennehmen. Im zweiten Rang klassierte sich
Teilverbandskranzer Sven Lang, der fünf Gänge für sich entscheiden konnte. Von den Schwingern aus dem
Verteilgebiet der «Wochen-Zeitung» wusste neben Wicki besonders Adrian Thalmann aus Flühli zu überzeugen. Er
klassierte sich dank vier Siegen, davon zwei mit der Maximalnote, im geteilten 7. Rang. Der beste Schwinger, der
nicht aus dem Innerschweizer Teilverband stammt, war der Signauer Jonas Wüthrich im Rang 9a.